Trainerlizenzen verlieren nach Ablauf des vom DOSB festgelegten Zeitraumes ihre Gültigkeit, wenn sie nicht durch den Besuch entsprechender Trainerfortbildungen im Umfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden.
Es ist grundlegend möglich, die Unterrichtseinheiten in anderen Landesverbänden oder bei anderen Sportverbänden in Hamburg zu absolvieren.
Bei konkretem Interesse an einer Veranstaltung, die nicht vom HVBV ist, ist vor der Belegung der Lehrreferent des HVbV unter lehr-referent@hvbv.de zu kontaktieren.

Bei konkretem Interesse an einer speziellen Veranstaltung aus dem Bildungsprogramm des HSB ist vor Belegung der Lehrreferent des HVbV zwecks Einschätzung ihres Transferwerts und damit ihrer Anerkennungspotenz zu kontaktieren.

Filter

  • aktuelle
  • ehemalige
  • alle
keine Daten vorhanden

Verbandsexterne Fortbildungen und News:

Fortbildung "Teambuilding"

HVBV | Trainer

Für den richtigen Teamspirit und eine gute Teamarbeit braucht es ein Verständnis darüber, was Teams motiviert, welche Dynamiken in ihnen entstehen und wie die individuellen Stärken und Besonderheiten der Teammitglieder als Ressourcen genutzt werden können. In dieser Fortbildung werden euch Wissen und Schaubilder zum Thema Teamprozesse vermittelt und ein Rahmen zur Selbsterfahrung geboten. Mithilfe teamorientierter Methoden werdet ihr gut auf die Arbeit im Team vorbereitet.

Datum: 08.10.2023    
Uhrzeit: 10 – 17 Uhr     
Ort: Haus des Sports

Der HVbV erkennt dafür 8 UE zur Verlängerung der Trainerlizenzen an.

21.09.2023 13:24

„Integration durch Sport“: Mit Vielfalt euren Verein stärken!

HVBV | News

Ihr möchtet in eurem Verein Angebote für Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Geflüchtete machen oder euren Verein insgesamt besser für Vielfalt und gegen Diskriminierung aufstellen?

Über das Programm „Integration durch Sport“ des Hamburger Sportbunds könnt ihr dafür Beratung und finanzielle Förderung erhalten!

Am Dienstag, 5.9.23 von 18-19 Uhr gibt es hierzu einen Online-Infoabend. Bei Interesse meldet euch bis zum 4.9.2023 bei Johanna Wittneben vom Team „Integration durch Sport“ an: j.wittneben@hamburger-sportbund.de

Mehr Infos findet ihr auch hier: https://www.hamburger-sportbund.de/themen/integration-durch-sport

Ihr habt Engagierte Sportler*innen mit Migrationsgeschichte, die sich vorstellen können, Trainer*in zu werden?

Mit unserer Basisschulung „Coaches Welcome“ kommen wir vom Team „Integration durch Sport“ direkt in euren Verein und vermitteln den Interessierten mit euch zusammen, worum es in der C-Lizenz geht und welche Möglichkeiten sie damit haben, als Trainer*in aktiv zu werden.

Mehr Infos und Kontakt: Johanna Wittneben, 040/419 08 151, j.wittneben@hamburger-sportbund.de

22.08.2023 10:26

Hamburg bewegt Kids - Fortbildungsangebot

HVBV | Trainer

Hallo liebe VolleyballerInnen,

mit der Initiative Hamburg bewegt Kids soll Kindern Zugang zu mehr Bewegung und Sport ermöglichet werden – ungeachtet sozialer Einflussfaktoren. Teil deren Arbeit ist es, alltagsnahe Bewegungsangebote zu etablieren, die speziell auf die Bedürfnisse von Kita- und Grundschulkinder abgestimmt sind. Die Angebote werden von geschulten Kids-Coaches betreut.

Der HVBV erkennt dafür 10 UE zur Verlängerung der Trainerlizenzen an.

07.08.2023 11:49

Fortbildungsangebot des DVV im Rahmen des Ballsporthelden Projekts

HVBV | News

Der DVV bietet am 17. Juni 2023 für die Vereine im Projekt eine Fortbildung an für eine allgemeine Ballschule und Heranführung an Volleyball für Kinder im Grundschul-Alter (6-10 Jahre) unter der Leitung von Benjamin Corts. Die Fortbildung findet als hybride Coaches Clinic statt, d.h. Interessiert können sich entweder für die Veranstaltung in Präsenz oder für die Online-Veranstaltung per Livestream anmelden.

06.06.2023 10:57

Seminar "Fit für die Vielfalt"

HVBV | Trainer

Dass Menschen in Schubladen denken ist völlig normal. Vieles, was wir im Alltag tun, machen wir intuitiv und greifen dabei auf erlernte Verhaltensmuster zurück. Nicht selten kann das dazu führen, dass wir bewusst oder unbewusst andere Menschen diskriminieren und verletzen. Besonders im Sport sind Vertrauen, Teamgeist, Toleranz und Fairplay wichtige Faktoren, die das Miteinander stärken.

Das Seminar ist für den 25. April (17 – 20 Uhr) geplant, hier der Link zur Ausschreibung und Anmeldung.

Dieser Lehrgang wird mit 4 UE augeschrieben und kann zur Verlängerung der Trainer- C- & B- Lizenz genutzt werden.

23.03.2023 11:02

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

ArtikelDatum
18. Sportjugend Bildungstag 23.02.202323.02.2023 13:29
Fachtagung Gesundheitssport "Achtsam und motiviert trainieren!" 23.01.202323.01.2023 15:08
GameChanger Ausbildung 2023 10.01.202310.01.2023 11:28
Aus-/Weiterbildung zum Beachvolleyball-Coach 02.01.202302.01.2023 09:50
Inklusion und Sport 29.11.202229.11.2022 13:22
Trainerfortbildung: Coaching Beachvolleyball 29.11.202229.11.2022 11:54
Seminar: Aktuelles aus der Anti-Doping-Arbeit 10.11.202210.11.2022 12:26
Trainerfortbildung: Grundtechniken am 19.11 01.11.202201.11.2022 12:19
Zuschuss für Trainerausbildung durch den HSB 29.09.202229.09.2022 09:43
ZUSATZQUALIFIKATION „INKLUSION IM SPORT" 06.09.202206.09.2022 12:42