Liebe Vereine, Liebe Trainer-Kolleginnen und Kollegen, Liebe Volleyballfreunde,
seit über einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag unser „Lieblings-Hobby“ den Volleyballsport. Besonders betroffen von den Einschränkungen sind unsere Kinder- und Jugendspielerinnen und -spieler.
Im Rahmen der dvj-Gremienarbeit hat sich ein Experten-Team zusammengeschlossen und Ideen/Anregungen aus „best practice“-Beispielen gesammelt, wie man unsere Jugend wieder an den Ball bekommen kann – vor allem mit Blick auf die geringen Trainingsmöglichkeiten und den Mitgliederschwund in den Vereinen.
Gerne stellen wir ausgewählte Beispiele und Ideen vor, um so schnell wie möglich wieder Trainings- und Spielpraxis zu etablieren und uns mit durchdachten Programmen auch von den anderen Sportarten abheben können. Hierzu möchten wir zwei Informationsabende anbieten, an denen wir euch die „Best practice“-Beispiele vorstellen.
Vereins- und Trainerworkshops - 11. und 12. Mai 2021
Uhrzeit: jeweils ab 19 Uhr - Geplant sind jeweils drei Impulsvorträge a maximal 30 Minuten mit anschließender Diskussions- und Fragerunde.