Am 21. und 22. Mai fand die u14 Deutsche Meisterschaft der männlichen Jugend am Bundesstützpunkt in Frankfurt statt.
Für das gesamte Team war das die erste große Auswärtsfahrt, denn die Norddeutsche Meisterschaft spielten wir in Halstenbek und davor haben wir auf Grund von Corona an keinen Meisterschaften teilnehmen können. Entsprechend groß war die Vorfreude auf das Wochenende.
Als norddeutscher Meister reisten wir am Freitag nach Frankfurt und nutzen die Möglichkeit vor Ort zu trainieren. Samstag ging es dann um 9:00 Uhr los. Zunächst gab es eine große Begrüßung, um 10:00 Uhr startete unser erstes Spiel. Unser erster Gegner war der VC Dresden – der uns leider auch 2:0 (25:22, 25:19) besiegte. Dennoch waren tolle Aktionen dabei und wir hatten immer wieder gute Phasen.
Das nächste Duell war dann ein Lokalderby: die SVG Lüneburg. Auch hier mussten wir uns leider wieder geschlagen gegen und ein 2:0 (25:20, 25:20) verbuchen. Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Grafing ging es dann für uns um Platz 3 oder 4 in der Gruppe. Der erste Satz gegen Grafing ging mit 25:21 an uns! Unser erster Satzgewinn – mit voller Euphorie gingen wir dann in den 2. Satz. Die Grafinger drehten das Spiel und am Ende zogen wir den kürzeren. Platz 4. in der Gruppe war nicht das, was wir uns erhofft hatten. Somit ging es für uns noch um die Plätze 13-16. Am Ende spielten wir am Sonntag gegen unsere Freunde aus Halstenbek um Platz 15. Hier zeigten wir dann nochmal, was wir können und konnten das Spiel mit 2:0 für uns entscheiden.
Somit steht am Ende Platz 15 auf der Urkunde! Wir gehören damit zu den 16 besten Teams aus ganz Deutschland – und das kann sich sehen lassen! Die Jungs sind nun hochmotiviert sich im kommenden Jahr wieder zu qualifizieren und bis dahin weiter viel zu trainieren.
Für den ETV: Ben, Stefan, Levi, Momme, Joni, Bennit, Simon, Jonne
veröffentlicht am Montag, 5. September 2022 um 12:24; erstellt von Gawlik, Vivien
letzte Änderung: 05.09.22 12:24