Die Sporthalle Hammer Weg erwartete vergangenen Samstag 52 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen zum diesjährigen SchiriCup. Eine bunte Mischung von Vereinen und Spielklassen war vertreten. Und auch das Alter der Volleyballer und Volleyballerinnen war bunt gemischt. So lag der Altersunterschied zwischen dem jüngsten und ältesten Teilnehmer 53 Jahre!
Man durfte sich also auf viel Erfahrung auf und neben dem Feld in den Teams freuen.
Durch das Orgateam wurden, nach den Begrüßungsworten, die Teams eingeteilt. Direkt danach durften die Teams den theoretischen Teil der Fortbildung absolvieren.
Dabei wurde sich bei den Fragen wieder sehr intensiv an den echten Herausforderungen im HVbV-Spielbetrieb orientiert.
Und direkt danach ging es in den praktischen Teil.
Gespielt wurde über 2 Sätze bis 15 Punkte. In jedem Satz wurden die Schiedsrichter gewechselt. Nach jedem Satz erhielten die gerade aktiven Schiedsrichter ein kurzes Feedback. Und so manche Schiedsrichterin / mancher Schiedsrichter nutzte die Möglichkeit um wieder Pfeifpraxis zu bekommen, da während der Saison vielleicht gar keine Möglichkeit bestand.
Nach 3 Spielrunden war die Vorrunde gespielt, so dass es nach einer kurzen Mittagspause in die Platzierungsspiele ging.
Und als wenn es so gewollt war, war das letzte laufende Gruppenspiel tatsächlich das Finale um den ersten Platz. Das Team Pfeifnix trat gegen das Team Trillerpfeifen an. Hier konnte sich das Team Pfeifnix am Ende mit 2:0 durchsetzen.

Gespielt wurde nach dem bisher bekannten Regelwerk. Allerdings wurde direkt die neue Sichtblockregel aktiv angewandt (= Hände nicht höher als Kopfhöhe + nicht mehr in Gruppen zusammenstehen).
Unser Fazit: Diese Regeländerung wird jeder hinbekommen, sofern er/sie denn wirklich will.
Wir danken allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für das tolle Turnier!
Das abschließende Grillen bei Sonnenschein vor der Halle war dann ein runder Abschluss für alle.
Nach viel Spaß und vielen netten Gesprächen geben wir sehr gerne das Signal, dass der SchiriCup auch im nächsten Jahr kommen wird.
Das Orgateam
Dr. Ali Dehghani, Meike Dreher, Arne Kabelitz, Steffen Pieplow, Dörte Pieplow, Petro Peltekis

veröffentlicht am Montag, 19. Mai 2025 um 15:07; erstellt von Gawlik, Vivien