Schiedsrichter

HVbV-Schiedsrichter im Hamburger Abendblatt

Malte Ramin ist hier in Hamburg nicht nur als Schiedsrichter bekannt. Er ist auch aktiver Schiedsrichterprüfer und Mitglied des Schiedsrichterausschusses. Das Hamburger Abendblatt hat ihn in seinem Artikel vom 10./11.April 2021 in seiner Funktion als Bundesligaschiedsrichter ein wenig vorgestellt.

Den Artikel gibt es hier: Aus dem Landkreis Harburg in die Volleyball-Bundesliga

Nachschreibetermin Schiedsrichterprüfungen

HVBV | Schiedsrichter

Am 08.07.2023 findet ein Nachschreibetermin für theoretische Schiedsrichterprüfungen der Lizenzstufen D, C und BK in der Halle Hammer Weg statt.
Dieser Termin ist für alle die Lehrgänge von Juli bis November 2022 besucht haben, die letzte Möglichkeit die Prüfung abzulegen. 
Danach müsste die Ausbildung komplett neu absolviert werden. Auch jeder andere der 2023 einen Lehrgang durchlaufen hat, und noch eine Prüfung absolvieren muss, sollte versuchen den Termin wahrzunehmen.

Anmeldungen müssen ausschließlich über SAMS erfolgen.
Bei der Anmeldung ist anzugeben welche Prüfung geschrieben werden soll und an welchem Datum der Lehrgang absolviert wurde.

Viele Grüße
Die Landesschiedsrichterreferentin

30.03.2023 10:50

410 neue Jugend- und D-Schiedsrichter in der Saison 2022/2023

HVBV | Schiedsrichter

In der Saison 2022/2023 wurden insgesamt 410 neue Jugend- und D-Schiedsrichter ausgebildet.

Wir wünschen allen neuen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen allzeit ein glückliches Händchen bei den Entscheidungen.

Meike Dreher
für den Schiedsrichterausschuss

23.05.2023 12:55

Jugend trainiert für Olympia 2023 – Hamburger Schiedsrichter im Einsatz

HVBV | Schiedsrichter

Die Hamburger Schiedsrichter Dörte und Steffen Pieplow waren vom 02. Mai bis 06. Mai 2023 beim Bundesfinale der Schulmannschaften des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin als Schiedsrichter in der Altersklasse WKIII weiblich im Einsatz.

Insgesamt war es ein emotionaler und sportlich umkämpfter Wettbewerb mit vielen tollen Begegnungen und zudem einer super Möglichkeit, um Schiedsrichter aus anderen Landesverbänden kennenzulernen und zusammenzuarbeiten.

23.05.2023 12:53

Infos zur Schiedsrichteraus- und fortbildungen

HVBV | Schiedsrichter

Aktuell haben wir mit sieben Fortbildungsterminen bereits die erste Hälfte an Fortbildungsmöglichkeiten ausgeschrieben.
Weitere Termine werden erst nach den Staffeltagen (erste Juliwoche) festgelegt, da bei der Terminplanung die Präsenztermine Vorrang haben werden.

Die Terminplanung für den Ausbildungsbereich der Lizenzstufe D (inkl. Jugend) ist abgeschlossen. Wir haben keine Kapazitäten für weitere Lehrgänge dieser Lizenzstufe. Unser letzter Ausbildungstermin wird der 10./11.November 2023 sein. Der Termin ist in Kürze verfügbar.
Noch bereits vorliegende Anfragen zu Vereinslehrgängen werden abgearbeitet.
Von weiteren Anfragen bitte ich abzusehen.
Wir starten mit neuen D-Lehrgängen (inkl. Jugend) erst wieder im Frühjahr 2024.

17.05.2023 14:49

Neue Schiedsrichter – Neues Equipment

HVBV | Schiedsrichter

Seit es die digitalen Lizenzen gibt, können wir keinem Schiedsrichter nach bestandener Prüfung seine Lizenz überreichen. Für alle Seiten ein unbefriedigendes Gefühl.

Entsprechend nahm der Verband Geld in die Hand, so dass wir schon etwas länger unseren neuen D-Schiedsrichtern wieder ein Kartenset (gelbe + rote Karte) aushändigen können.

Mit nun einiger Vorarbeit und Geduld konnten wir Fördermittel erhalten, mit denen wir entsprechendes Material für Neu-Schiedsrichter anschaffen konnten und ab sofort nach bestandener Prüfung austeilen können:

Jugendschiedsrichter = kleiner Leinenbeutel (Platz für alle Schiedsrichterutensilien)

Gelbe + rote Karte = D-Lizenz

3m-Zollstock = C-Lizenz

Auswahlmünze = B-Lizenz

So kann jeder Schiedsrichter, wenn er alle Lizenzstufen durchläuft (und überregional pfeifen will) auf einen vernünftigen Grundstock an Schiedsrichterausrüstung zurückgreifen.

Vielen Dank an die Unterstützung der Geschäftsstelle bei der Bewerbung um die Fördermittel.

Meike Dreher

im Namen des Schiedsrichterausschuss

20.04.2023 14:29

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv