Auszug aus den FAQ Schiedsrichter:
17. Mir passen die Termine für Ausbildungen / Fortbildungen im HVbV nicht. Kann ich nicht auch ein Angebot aus einem anderen Landesverband nutzen?
Grundsätzlich sollen Schiedsrichter die Angebote ihres eigenen Landesverbandes nutzen.
Diese Entscheidung beruht auf einem Konsens des Bundesschiedsrichterausschuss mit allen Landesschiedsrichterwarten.
Hintergrund ist zum einen der finanzielle Aspekt für jeden Landesverband. Zum anderen sind die Aus- und Fortbildungsangebote mit Themen gespickt die im jeweiligen Landesverband wichtig sind.
Alle Prüfer sind ehrenamtlich aktiv und leisten die Aus- und Fortbildungsangebote zusätzlich zu ihrem eigenen Pfeifen (i.d.R. überregional). Bei der Terminierung von Angeboten können wir keine Rücksicht auf mögliche Spiele von Teilnehmern nehmen.
Sofern keine Angebote von uns (aus sehr gutem Grund) passen, kann eine Teilnahme aus einem anderen Landesverband anerkannt werden, wenn das jeweilige Aus- bzw. Fortbildungsangebot dem Hamburger Modell gleicht.
Hierzu muss sich VOR einer Anmeldung, insbesondere an einer Fortbildung, beim Schiedsrichterausschuss des HVbV erkundigt werden, ob diese Fortbildung anerkannt wird. (schiedsrichter-referent@hvbv.de).